Verantaltungen

Die etwas andere Geburtstagsfeier zum 125ten Geburtstag des Sozialpsychologen Erich Fromm
abstract-7476913_1280.png
Datum:Mittwoch, 23. Juli 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:Buchhandlung Merkel, Grenzach Basler Str. 2Eintritt:15 EuroGast:VHS Grenzach Wyhlen

Den Vorrang hat der Mensch

 

Henning Kurz (Rezitation, Gesang, Gitarre), Ihor Diachenko (Saxophon)

 

Erich Fromm, 1900 in Frankfurt am Main geboren, hat mit „Die Kunst des Liebens“ und „Haben oder Sein“ zwei Longseller verfasst, die in kaum einem Bücherregal fehlen. Henning Kurz wird „kurz-weilig“ einen Überblick über Fromms Leben und Werk geben und wichtige Texte rezitieren. In erster Linie soll Fromm selbst zu Wort kommen.
Analog zu Erich Kästners Charakterisierung seiner Gedichte als “Gebrauchslyrik” könnte man Fromms Texte als “Gebrauchspsychologie” oder “Gebrauchsphilosophie” bezeichnen. Er wollte nicht im akademischen Elfenbeinturm theoretisieren, sondern gesellschaftsverändernd wirken. Wie aktuell die Gesellschaftsanalysen Fromms sind, zeigt die Tatsache, dass er schon vor Jahrzehnten vor demokratiefeindlichen, destruktiven Tendenzen einer Marketing- und Konsumgesellschaft warnte.

 

Umrahmt wird die Veranstaltung von klassischen Blues- und Jazz-Nummern. Henning Kurz wird dabei von dem Saxophonisten Ihor Diachenko begleitet. Im Anschluss und zum gemütlichen Ausklang offerieren wir einen feinen Apéro.

 

In Kooperation mit der VHS Grenzach-Wyhlen

Nächste Veranstaltungen:
Mittwoch, 23. Juli 2025Die etwas andere Geburtstagsfeier zum 125ten Geburtstag des Sozialpsychologen Erich Fromm
Sonntag, 27. Juli 2025Autorenlesung mit Tabea Koenig
Mittwoch, 8. Oktober 2025Autorenlesung mit Astrid Lehmann
Mittwoch, 5. November 2025Literarisches Vesper Grenzach
Veranstaltungsarchiv
Autorenlesung mit Markus Fix 2025
Veranstaltung Fix 2025.png
Datum:Donnerstag, 8. Mai 2025Uhrzeit:19:30 UhrAdresse:Buchhandlung Merkel Karlstr. 10 79618 RheinfeldenEintritt:10 EuroGast:Markus Fix bei Emons

Lesung aus “Wenn die Tannen Trauer tragen

 

An diesem Abend laden wir Sie erneut herzlich zu einer besonderen Autorenlesung in Rheinfelden ein, bei der sich wieder alles um den Schwarzwald dreht – aber nicht um den idyllischen, den wir alle kennen. Stattdessen entführt uns der Autor Markus Fix auch mit seinem dritten Krimi in die dunklen, geheimnisvollen Ecken dieser sagenumwobenen Region.


Im Anschluss an die Lesung haben Sie die Möglichkeit, mit dem Autor ins Gespräch zu kommen und Ihre Fragen zu stellen. Selbstverständlich wird es auch die Gelegenheit geben, Bücher signieren zu lassen.

Vergangene Veranstaltungen:
Donnerstag, 8. Mai 2025Autorenlesung mit Markus Fix 2025
Donnerstag, 10. April 2025Literarisches Vesper - Frühling 2025 - Rheinfelden
Mittwoch, 2. April 2025Literarisches Vesper - Frühling 2025 - Grenzach
Donnerstag, 21. November 2024Lesung mit Ralf Dorweiler
Donnerstag, 24. Oktober 2024Ein Gespräch mit Antonia Schmidlin und Hermann Wichers
Donnerstag, 17. Oktober 2024Literarisches Vesper - Herbst 2024 - Rheinfelden
Mittwoch, 9. Oktober 2024Literarisches Vesper - Herbst 2024 - Grenzach
Mittwoch, 11. September 2024Ein literarisch-musikalischer Abend zum 125ten Geburtstag von Erich Kästner
Mittwoch, 24. April 2024Literarisches Vesper - Rheinfelden
Mittwoch, 10. April 2024Literarisches Vesper - Grenzach
Dienstag, 27. Februar 2024Autorenlesung mit Christian Herzog
Sonntag, 4. Februar 2024Szenische Lesung der Theaterwerkstatt Rheinfelden
Sonntag, 21. Januar 2024Sonntags-Matinée — Lesung mit Martin Jösel
Gesamtsumme

inkl. MwSt.

Sie haben bisher keine Artikel in deinen Warenkorb gelegt. Bitte verwenden Sie hierfür den Button 'kaufen'.